Links-LINKS in Wildeshausen
Anfang Juni trafen wir uns zum LINKS-Treff in Wildeshausen und sprachen über die zurückliegende EU-Wahl sowie anstehende kommunalpolitische Aufgaben.
Anfang Juni trafen wir uns zum LINKS-Treff in Wildeshausen und sprachen über die zurückliegende EU-Wahl sowie anstehende kommunalpolitische Aufgaben.
Unser regelmäßiger offener LINKS-Treff findet wieder am Samstag, 4. Mai, 15:00 Uhr statt. In Hude, Auf der Nordheide 25. Gäste sind herzlich willkommen.
Am Samstag, dem 5. Januar, saßen wir zum Neujahrsempfang bei Kaffee und Kuchen in Ganderkesee zusammen. Wir freuen uns außerdem über zwei neue Mitglieder. So fängt das neue Jahr gut an!
Alle drei Monate, so auch am 4. Dezember, findet unser Kreistreffen statt. Wir haben über das zurückliegende Jahr gesprochen sowie über kommende Veranstaltungen im neuen Jahr.
Am 6. November trafen wir uns zum LINKS-Treff in Wildeshausen. Es war eine bunte Diskussion über Kommunalpolitik, Wohnungsnot und Landwirtschaft.
Der Herbizid Glyphosat steht im Verdacht, krebserregend zu sein. Die öffentliche Meinung wird dabei jedoch nicht nur von Fakten geprägt, so dass der Verein PLUS für politische Bildung die hiesigen Parteien zu einem Diskussionsabend geladen hat.
Auch in den Herbstferien trafen wir uns, diesmal bei einem unserer Mitglieder in Hude. Das sonnige Wetter lud dazu ein, sich spontan auf den Hof zu setzen und zu philosophieren.
Am 25. Juni traf sich die Ortsgruppe Ganderkesee wie jeden Monat, um über Geschehnisse vor Ort, die eigene Arbeit und zukünftige Projekte zu sprechen.
Am 05. Juni trafen wir uns zum Kreistreffen bei Burgdorf in Hude. Bis auf eine Ausnahme aus gesundheitlichen Gründen waren auch all unsere Ratsmitglieder aus dem Oldenburger Land dabei.
Am 05. Mai hatten wir eingeladen zum offenen LINKS-Treff ins Stövchen am Bahnhof Wildeshausen und waren froh, dass alle noch einen Platz gefunden haben.
Bei unserem LINKS-Treff im April war das Haupt-Diskussionsthema die Frage, wie wir unsere Mitmenschen besser erreichen und was wir für mehr Akzeptanz tun können.
Fast schon klammheimlich hat die Landesregierung ihr Vorhaben vorerst fallengelassen, die Mindestgröße für Fraktionen in kommunalen Vertretungen auf drei zu erhöhen. In den Zeitungen taucht diese Kehrtwende der SPD/CDU-Landesregierung bisher kaum auf.
Corona fordert von uns allen Solidarität. Selbst wenn man die Medizin in Frage stellen und die Regierung kritisieren mag, appellieren wir daran, dass Kritik auch mit Maske mögliche ist. Denn viele unserer Mitmenschen haben Sorgen um ihre Gesundheit.
Im Schatten von Corona müssen wir die ursprünglich anberaumte Präsenzveranstaltung in Dötlingen zur Wahl von Delegierten absagen. Stattdessen werden wir online über kommunalpolitische Inhalte, die Möglichkeit der Briefwahl etc. diskutieren.
Zur Teilnahme per Internet:
https://videokonferenz.die-linke.de/b/hil-cph-3rv
Per Telefon unter dieser Nummer:
+49-30-80949540
PIN: 10252