Mehr regionale Lebensmittel – mehr Ökoanbaufläche – miteinander
Im Landkreis Oldenburg soll es einen höheren Anteil an Ökolandbaufläche und regionaler Vermarktung geben – ein wichtiges Ziel, dass die Linke sehr unterstützt.
Im Landkreis Oldenburg soll es einen höheren Anteil an Ökolandbaufläche und regionaler Vermarktung geben – ein wichtiges Ziel, dass die Linke sehr unterstützt.
In Schulen des Landkreises werden auf unseren Antrag hin Filteranlagen eingerichtet, wo Lüftung nicht möglich ist. Busse werden mit Aktivfiltern ausgestattet.
Zu einem Aktionstag am 5. Dezember 2020 haben zahlreiche Organisationen aufgerufen, um ein Zeichen zu setzen für Abrüstung statt Aufrüstung.
Christian Pundt, der derzeitige Bürgermeister von Hatten, wird nächstes Jahr kandidieren für das Amt des Landrates. Er hat dabei die Unterstützung der LINKEN.
Auch im Landkreis Oldenburg verschärft sich die Wohnungssituation zusehens. Aus der Not wird Profit geschlagen, die Preise kennen nur eine Richtung: nach oben.
Am 14. Oktober wurde das Bahnhofsgebäude Ganderkesee bei einem Brand schwer beschädigt. Mittlerweile hat sich bestätigt, dass es sich um Brandstiftung handelt.
„Bomben schaffen keinen Frieden“ – Darauf will die Bundestagsfraktion DIE LINKE im Rahmen ihrer Friedenstour aufmerksam machen. Station macht sie dabei auch am 3. September 2020 in Hatten und Hude, Landkreis Oldenburg.
Landkreis Oldenburg kein „Sicherer Hafen“. 20 Ja-Stimmen von SPD, Grünen und Linken, 24 Nein-Stimmen von CDU, FDP/Freie Wähler und AfD, 3 Enthaltungen UWG.
Unser niedersächsischer Bundestagsabgeordneter Victor Perli zur Corona-Krise: Nie wieder darf das öffentliche Gesundheitssystem auf Rendite getrimmt werden. DIE LINKE unterstützt alle Maßnahmen, die Solidarität befördern, Schaden von unserem Land, den Menschen und der Wirtschaft abwenden.
Auf unserer Mitgliederversammlung im Januar wurde neben der Begrüßung neuer Mitglieder auch ausführlich über Digitalisierung und Landwirtschaft gesprochen.
Auf unserer Mitgliederversammlung im Januar wurde neben der Begrüßung neuer Mitglieder auch ausführlich über Digitalisierung und Landwirtschaft gesprochen.
Am 20. Dezember 2019 waren wir mit unserem Infostand, zahlreichem Infomaterial und Glühpunsch auf dem Wochenmarkt in Hude.
Am 7. Dezember 2019 traf sich die LINKE Oldenburg-Land in Wardenburg. In gemütlicher Runde konnten wir uns auch persönlich austauschen.
Corona fordert von uns allen Solidarität. Selbst wenn man die Medizin in Frage stellen und die Regierung kritisieren mag, appellieren wir daran, dass Kritik auch mit Maske mögliche ist. Denn viele unserer Mitmenschen haben Sorgen um ihre Gesundheit.
Im Schatten von Corona müssen wir die ursprünglich anberaumte Präsenzveranstaltung in Dötlingen zur Wahl von Delegierten absagen. Stattdessen werden wir online über kommunalpolitische Inhalte, die Möglichkeit der Briefwahl etc. diskutieren.
Zur Teilnahme per Internet:
https://videokonferenz.die-linke.de/b/hil-cph-3rv
Per Telefon unter dieser Nummer:
+49-30-80949540
PIN: 10252