DIE LINKE Kreisverband Oldenburg-Land Mitmachen und Politik gestalten
Wir gratulieren herzlich Claudia Kwaschnowitz, Mitglied unseres Kreisverbandes. Sie wurde ins Stadtforum Wildeshausen gewählt, eine Interessensvertretung für Menschen mit Behinderungen bzw. Beeinträchtigung für bessere Integration und Teilhabe.
Nach den Sommerferien geht es im September wieder aktiv los. Am 3. September wollen wir uns treffen, um regionale und aktuelle Themen zu diskutieren.
Als einer von mehreren ehrenamtlichen Busfahrern ermöglicht unser Mitglied Andreas Kowitz jetzt auch mobil eingeschränkten Mitbürgern eine gesellschaftliche Teilhabe durch den Bürgerbus in Ganderkesee.
Auch für uns LINKE in Oldenburg-Land ist Landwirtschaft ein wichtiges Thema. Eines unserer Mitglieder hat einen Gastbeitrag bei Bauer Willi, konventioneller Landwirt und Agrarblogger, veröffentlicht zur Situation der Landwirtschaft, Perspektiven, Chancen und Risiken.
Im Juli wurde es kuschelig. Mit gut einem Dutzend Leutchen saßen wir in illustrer Runde beisammen und haben viele kommunalpolitische Themen angesprochen.
Wir freuen uns, mit Katja ein weiteres engagiertes Mitglied in unseren Reihen zu haben, welches was bewegt und sicherlich auch uns bewegen wird.
Anfang Juni trafen wir uns zum LINKS-Treff in Wildeshausen und sprachen über die zurückliegende EU-Wahl sowie anstehende kommunalpolitische Aufgaben.
Zur Europawahl haben wir mobilisiert, was geht. Auf jedenfall ein schöner Vorwand, um mit unserem Infostand in Ganderkesee zu zeigen: Hier ist DIE LINKE!
Unser regelmäßiger offener LINKS-Treff findet wieder am Samstag, 4. Mai, 15:00 Uhr statt. In Hude, Auf der Nordheide 25. Gäste sind herzlich willkommen.
Tradition mag verbinden, doch Tradition trennt auch stark! Ein Schaffermahl, das ein Geschlecht kategorisch ausschließt, ist sehr aus der Zeit gefallen.
Die Landwirtschaft ist nicht nur Grundlage für uns alle, sondern auch für die EU. Bis heute machen die Ausgaben der EU zu rund 40 Prozent Subventionen im Agrarbereich aus. Ursprünglich wollte man die Landwirtschaft...
Die niedersächsische LINKE lehnt Einsatz von „intelligenten“ Kameras ab. Denn um die wenigen Verdächtigen zu finden, müssen alle überwacht werden. Und wer überwacht die Wächter?