Mehr regionale Lebensmittel – mehr Ökoanbaufläche – miteinander
Im Landkreis Oldenburg soll es einen höheren Anteil an Ökolandbaufläche und regionaler Vermarktung geben – ein wichtiges Ziel, dass die Linke sehr unterstützt.
Im Landkreis Oldenburg soll es einen höheren Anteil an Ökolandbaufläche und regionaler Vermarktung geben – ein wichtiges Ziel, dass die Linke sehr unterstützt.
Auf unserer Mitgliederversammlung im Januar wurde neben der Begrüßung neuer Mitglieder auch ausführlich über Digitalisierung und Landwirtschaft gesprochen.
Auch für uns LINKE in Oldenburg-Land ist Landwirtschaft ein wichtiges Thema. Eines unserer Mitglieder hat einen Gastbeitrag bei Bauer Willi, konventioneller Landwirt und Agrarblogger, veröffentlicht zur Situation der Landwirtschaft, Perspektiven, Chancen und Risiken.
Die Landwirtschaft ist nicht nur Grundlage für uns alle, sondern auch für die EU. Bis heute machen die Ausgaben der EU zu rund 40 Prozent Subventionen im Agrarbereich aus. Ursprünglich wollte man die Landwirtschaft...
Am 6. November trafen wir uns zum LINKS-Treff in Wildeshausen. Es war eine bunte Diskussion über Kommunalpolitik, Wohnungsnot und Landwirtschaft.
Zahlreiche Gäste, darunter viele Interessierte aus der Landwirtschaft, sind der Einladung von DIE LINKE Kreisverband Oldenburg-Land am 15. August 2018 gefolgt, um über die aktuelle Situation und eine wertschätzende Landwirtschaft zu diskutieren und den Dialog zu suchen.
Der Einsatz von Glyphosat ist höchst umstritten. Viele erhebliche Gefahren werden diskutiert: eine mögliche Krebsgefahr, chronischer Botulismus bei Tieren, Auswirkungen auf Neurotransmitter im menschlichen Gehirn und die Entstehung von Antibiotikaresistenzen bei Mikroorganismen.