Infostand auf Wochenmarkt in Hude
Am 20. Dezember 2019 waren wir mit unserem Infostand, zahlreichem Infomaterial und Glühpunsch auf dem Wochenmarkt in Hude.
Am 20. Dezember 2019 waren wir mit unserem Infostand, zahlreichem Infomaterial und Glühpunsch auf dem Wochenmarkt in Hude.
Nach den Sommerferien geht es im September wieder aktiv los. Am 3. September wollen wir uns treffen, um regionale und aktuelle Themen zu diskutieren.
Im Juli wurde es kuschelig. Mit gut einem Dutzend Leutchen saßen wir in illustrer Runde beisammen und haben viele kommunalpolitische Themen angesprochen.
Unser regelmäßiger offener LINKS-Treff findet wieder am Samstag, 4. Mai, 15:00 Uhr statt. In Hude, Auf der Nordheide 25. Gäste sind herzlich willkommen.
Am Freitag, dem 30. November 2018, haben wir mit unserem Infostand auf dem Wochenmarkt in Hude ein Zeichen gesetzt gegen AIDS. Ungefähr jeder siebte Infizierte in Deutschland weiß nicht, daß er infiziert ist!
Zum Welt-AIDS-Tag Anfang Dezember 2018 planen wir mehrere Infostände in Hude, Ganderkesee und Wildeshausen. HIV ist immer noch ein aktuelles Thema.
Auch in den Herbstferien trafen wir uns, diesmal bei einem unserer Mitglieder in Hude. Das sonnige Wetter lud dazu ein, sich spontan auf den Hof zu setzen und zu philosophieren.
Am Sonntag, 9. Oktober 2018, war Bürgerfest in Hude. Mit tatkräftiger Unterstützung unserer Mitglieder hat DIE LINKE Flagge gezeigt für Solidarität, Toleranz und Respekt.
Zahlreiche Gäste, darunter viele Interessierte aus der Landwirtschaft, sind der Einladung von DIE LINKE Kreisverband Oldenburg-Land am 15. August 2018 gefolgt, um über die aktuelle Situation und eine wertschätzende Landwirtschaft zu diskutieren und den Dialog zu suchen.
Am 25. Juni traf sich die Ortsgruppe Ganderkesee wie jeden Monat, um über Geschehnisse vor Ort, die eigene Arbeit und zukünftige Projekte zu sprechen.
Am 05. Juni trafen wir uns zum Kreistreffen bei Burgdorf in Hude. Bis auf eine Ausnahme aus gesundheitlichen Gründen waren auch all unsere Ratsmitglieder aus dem Oldenburger Land dabei.
Corona fordert von uns allen Solidarität. Selbst wenn man die Medizin in Frage stellen und die Regierung kritisieren mag, appellieren wir daran, dass Kritik auch mit Maske mögliche ist. Denn viele unserer Mitmenschen haben Sorgen um ihre Gesundheit.
Im Schatten von Corona müssen wir die ursprünglich anberaumte Präsenzveranstaltung in Dötlingen zur Wahl von Delegierten absagen. Stattdessen werden wir online über kommunalpolitische Inhalte, die Möglichkeit der Briefwahl etc. diskutieren.
Zur Teilnahme per Internet:
https://videokonferenz.die-linke.de/b/hil-cph-3rv
Per Telefon unter dieser Nummer:
+49-30-80949540
PIN: 10252